Advanced search
Date(s)
Mourad Merzouki, seit Anfang der 1990er Jahre ein unbestrittener Akteur des Hip-Hops, positioniert seine Arbeit am Scheideweg mehrerer Disziplinen: Zirkus und Kampfsport, aber auch Skulptur, Video und Live-Musik. Im Jahr 2018 begeisterten er und seine Kompanie Käfig die ZuschauerInnen des Grand Théâtre mit ihrer faszinierenden Show Pixel . Diesmal sind sie mit ihrer neuesten Produktion Vertikal zurück, die einen neuen Raum, den der Vertikale, in Angriff nimmt. Für diese atemberaubende Performance wurde extra eine Vorrichtung erschaffen, die es den zehn TänzerInnen ermöglicht buchstäblich den Boden zu verlassen.
„Die Beziehung zum Boden, die für den Hip-Hop-Tänzer wesentlich ist“, erklärt Mourad Merzouki, „wird grundlegend verändert. Das Spiel der Berührungen zwischen den Darstellern ist gestört: Der Tänzer ist abwechselnd eine Basis und ein Träger oder, im Gegenteil, ein Trapezkünstler, eine Marionette, die durch das Gegengewicht seiner Partner am Boden animiert wird“.
Die im vertikalen Tanz verwendeten Vorrichtungen bringen neue Empfindungen, eine Form der Leichtigkeit und den Eindruck des Fliegens, der Illusion hervor. Es geht darum, die ganze Band-breite des Ausdrucks neu zu denken, die Bezugspunkte aufzurütteln und gleichzeitig das Vokabular des Hip-Hop-Tanzes zu bewahren.
»
Direction artistique & chorégraphie Mourad Merzouki
Création musicale Armand Amar
Mise à disposition d’un espace scénique aérien Fabrice Guillot / Cie Retouramont Assistante du chorégraphe Marjorie Hannoteaux
Lumières Yoann Tivoli
Scénographie Benjamin Lebreton
Costumes Pascale Robin Avec Francisca Alvarez, Rémi Autechaud, Kader Belmoktar, Sabri Colin, Nathalie Fauquette, Pauline Journé, Vincent Lafif, Maud Payen / Alba Faivre, Manon Payet, Teddy Verardo Production Centre chorégraphique national de Créteil et du Val-de-Marne / Compagnie Käfig
Coproduction Biennale de la danse de Lyon 2018; Scène nationale du Sud-Aquitain; Maison des Arts de Créteil Avec le soutien à la création de la Comédie de Valence, centre dramatique national Drôme-Ardèche
Remerciements à Denis Welkenhuyzen, à l’origine de cette rencontre artistique Vendredi 15 JANVIER 2021 à 20h00
Samedi 16 JANVIER 2021 à 20h00 Réservation par e-mail ou par téléphone au +352 47 08 95-1 DURÉE 1h10 (pas d'entracte)Adultes 25 , 20 , 15 / Jeunes 8 / Kulturpass bienvenu Lieu: Grand Théâtre / Grande Salle
Media
Venue
Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg
1 Rond-point Schuman
2525 LUXEMBOURG
Likisambulu
Price(s):
Contact information for this event
Phone:
E-mail:
Internet: http://www.theatres.lu/-p-20004882.html
Share Event
Add to calendar
CCN Cie Käfig / Mourad Merzouki
Organisation